Schüsslersalze

Schüsslersalze – mineralische Unterstützung für Körper und Seele

Die Schüssler-Salz-Therapie basiert auf der gezielten Anwendung von Mineralsalzen, um Zellfunktionen, Stoffwechsel und energetische Balance zu fördern.
Sie kann helfen bei:
  • Mineralstoffmängeln oder -defiziten
  • Stoffwechsel- und Funktionsstörungen
  • Unterstützung von Regeneration und Heilungsprozessen
  • Förderung von Wohlbefinden und innerer Balance 
Die Therapie ist sanft, individuell anpassbar und lässt sich optimal mit anderen naturheilkundlichen Methoden kombinieren.

Phytoherapie

Phytotherapie – Heilpflanzen in der Naturheilkunde

Die Phytotherapie nutzt die Wirkung von Pflanzenstoffen zur Unterstützung von Heilungsprozessen, Organfunktionen und Stoffwechsel.
Anwendungsbereiche:
  • Verdauungsförderung und Stoffwechselanregung
  • Immunsystemstärkung
  • Entzündungshemmung und Regeneration
  • Harmonisierung von Körper und Psyche 
Die Phytotherapie ist sanft, individuell und gut kombinierbar mit anderen naturheilkundlichen Maßnahmen.


Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel – individuell und gezielt 

Gezielt eingesetzte Nahrungsergänzungsmittel helfen, Defizite auszugleichen, Stoffwechselprozesse zu optimieren und das Immunsystem zu stärken.
Sie können unterstützen bei:
Mikronährstoffmängeln
Energiemangel und Erschöpfung
Stoffwechsel- oder Verdauungsproblemen
Prävention und Regeneration

So wird die Ganzheitliche Therapie optimal ergänzt.



Bachblüten

Bachblüten – natürliche Begleiter für seelisches Wohlbefinden

Die Bachblütentherapie wurde vom Arzt Dr. Edward Bach entwickelt und gehört zu den sanften naturheilkundlichen Methoden. Sie geht davon aus, dass seelische Disharmonien das körperliche und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen können.
Durch die gezielte Auswahl von Bachblüten-Essenzen können emotionale Zustände wie Stress, Unsicherheit, Erschöpfung oder innere Unruhe sanft ausgeglichen werden.
Die Anwendung kann unterstützen bei: 
  • Stress, Nervosität oder Schlafstörungen
  • emotionalen Belastungen und Lebenskrisen
  • innerer Unruhe oder mangelnder Gelassenheit
  • dem Wunsch nach mehr Selbstvertrauen und Klarheit 
Bachblüten wirken auf sanfte Weise regulierend und helfen, die innere Balance und emotionale Stärke wiederzufinden – individuell auf deine Situation abgestimmt.

Spagyrik 

Spagyrik – ganzheitliche Pflanzenmedizin 

Die Spagyrik ist eine traditionelle naturheilkundliche Methode, die auf der Verarbeitung von Heilpflanzen zu spagyrischen Essenzen basiert. Anders als bei reiner Phytotherapie werden die Pflanzen geistig, energetisch und stofflich aufbereitet, um die innere Balance, Vitalität und Selbstheilungskräfte optimal zu unterstützen.
Anwendungsbereiche:
  • Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
  • Unterstützung bei emotionalen oder energetischen Ungleichgewichten
  • Förderung der Regeneration und Vitalität
  • Begleitung bei chronischen Beschwerden oder Stresssituationen
Spagyrische Essenzen wirken sanft, individuell und tiefgreifend, sie können die Wirkung anderer naturheilkundlicher Massnahmen ergänzen und tragen zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung bei.

Aromatherapie

Aromatherapie – ätherische Öle für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Aromatherapie nutzt die Wirkung von hochwertigen ätherischen Ölen, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Über Haut, Atmung und Sinne entfalten die Essenzen ihre entspannende, anregende oder ausgleichende Wirkung.
Anwendungsbereiche:
  • Stressabbau und innere Ruhe
  • Stärkung des Immunsystems
  • Unterstützung bei Schlafstörungen und Erschöpfung
  • Begleitung bei emotionalen Belastungen
  • Förderung von Regeneration und Vitalität 
Die Aromatherapie lässt sich vielseitig einsetzen – in Massagen, Bädern, Inhalationen oder über Duftmischungen – und bietet eine sanfte, natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.




Suchen