Schröpfen - traditionelles Ausleitungsverfahren für mehr Balance

Das Schröpfen ist ein traditionelles naturheilkundliches Verfahren, bei dem Schröpfgläser auf die Haut gesetzt werden. Durch den erzeugten Unterdruck wird die Durchblutung des Gewebes angeregt, der Stoffwechsel aktiviert und muskuläre Verspannungen gelöst.
Es gibt verschiedene Formen:
  • trockenes Schröpfen: Förderung der Durchblutung, Lösung von Verspannungen
  • blutiges Schröpfen: sanfte Ausleitung von „Stauungen“ über kleine Hautöffnungen
  • Schröpfkopfmassage: Kombination aus Schröpfen und Massage zur intensiven Gewebelockerung
Das Schröpfen wird eingesetzt bei:
  • Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
  • Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen
  • chronischer Müdigkeit oder Energiemangel
  • zur allgemeinen Stärkung und Entgiftung
Es unterstützt die Selbstheilungskräfte und trägt zur Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts bei.
Suchen