Irisdiagnose - die Augen als Spiegel der Gesundheit

Die Irisdiagnose ist eine bewährte Methode der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN). Durch die genaue Betrachtung der Strukturen, Farben und Zeichen in der Regenbogenhaut des Auges können Rückschlüsse auf die Konstitution, Schwachstellen und mögliche Belastungen des Organismus gezogen werden. 

Die Irisdiagnose liefert keine schulmedizinischen Diagnosen, sondern wertvolle Hinweise auf:
  • individuelle Konstitution und Stoffwechsellage
  • Organbelastungen und Funktionsschwächen
  • erbliche Dispositionen und Regulationsfähigkeit
Sie dient als Grundlage für eine ganzheitliche Therapieplanung, um den Körper gezielt zu stärken und das innere Gleichgewicht zu fördern.
Suchen